Das zweite Eröffnungskonzert des heurigen Akkordeonfestivals findet im Theater Akzent statt, am 23. Februar 2025 spielt dort Johanna Juhola mit ihrer Band auf. Die finnische Akkordeonistin beschwört eine magische Welt, indem sie die Tangohallen von Buenos Aires mit dunklen finnischen Waldlandschaften verbindet. Eine tolle Mischung, auf die man sich freuen darf!
"Der Musikant" - ein Film über Otto Lechner
Neben Stummfilm-Matineen im Filmcasino wird eine Film-Dokumentation über Festival-Mitbegründer Otto Lechner zu sehen sein (24.2. Filmcasino). Weitere Höhepunkte: Renato Borghetti (14.3. Stadtsaal), Attwenger (15.3. Schutzhaus Zukunft), Maola (7.3. Purkersdorf), Lea Gasser 5tet (8.3. Porgy) – siehe Festivalprogramm. Das Akkordeonfestival wird heuer räumlich von der Basis Wien aus auf Graz und andere Orte ausgedehnt – egal wo: hingehen!
Tango Transit am 27.2. im Porgy
„Akrobat“ heißt das neue Programm von Tango Transit: Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, sucht ihresgleichen: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, französische Musette trifft auf orientalische Klänge; hinzu kommen gar House Bass Drum, Wah-Wah und Verzerrer beim Akkordeon. „Akrobat“ (JAZZNARTS) enthält neben Kompositionen der Band erstmals auch drei Bearbeitungen (Roger Waters „Brain Damage“, Astor Piazzollas „Libertango“ und F. Mendelssohn Bartholdys „Elfentanz“) und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei außergewöhnlichen Instrumentalisten. Die Musik von Tango Transit ist kraftvoll, filigran, melancholisch, schweißtreibend – und äußerst beeindruckend. Das Jazzthing schreibt: „Das Trio musiziert auf höchstem Niveau, jeder ist Solist… eine Entdeckung!“ Live am 27.2. im Porgy & Bess. (jpl, Foto: Julien Pohl)
22.2. bis 16.3.2025: Akkordeonfestival:
>> Programm www.akkordeonfestival.at
>> http://www.akzent.at
>> Johanna Juhola Akzent Theater